Die nordische Skisaison erreicht ihren Höhepunkt

Ski

Die nordische Skisaison erreicht ihren Höhepunkt


AM 26.09.2021

Mehrere von ODLO gesponserte Teams aus den Skiverbänden Frankreichs, der Schweiz und Norwegens wollen bei den kommenden Biathlon und Langlauf-Weltmeisterschaften im Februar auf das Podium.

Vom 9. bis 21. Februar werden in den Julischen Alpen in Slowenien bei den Biathlon-Weltmeisterschaften Schnelligkeit, Präzision und Athletik geboten. Wenige Tage später geht es nach Oberstdorf (Deutschland), wo vom 22. Februar bis 7. März 2021 die Weltmeisterschaften im Skispringen, Langlauf und in der Nordischen Kombination durchgeführt werden.

Bei beiden Veranstaltungen werden die von ODLO gesponserten Skiverbände ihr Können unter Beweis stellen und mit Teams aus der ganzen Welt um die begehrten Medaillen kämpfen. (Derzeit sponsert ODLO die französischen, schweizerischen und norwegischen Biathlon-Teams sowie die französischen und schweizerischen Nordic-Athleten.)

Die nordische Skisaison erreicht ihren Höhepunkt

Leistungsorientiert

Einhergehend mit der zunehmenden Popularität des Langlaufs und den Weltmeisterschaften wird ODLO im Februar Blogs von Athleten und Trainern des französischen Skiverbandes zu den Themen Performance, Schichtenprinzip und Training veröffentlichen. Es wird also sicherlich ein spannender Monat.

Und bis dahin wünschen wir euch allen noch viel Spass im Schnee. 

SHARE

Stories, die dich auch interessieren könnten

Tipps fürs Tapering vor dem Engadin Skimarathon

by odlo-de-de

Noch einen Monat bis zum grossen Tag: Im Vorfeld des Engadin Skimarathon am 12. März stellten wir den Alltagsathlet:innen, die mit ODLO am Engadiner teilnehmen, die Frage aller Fragen: Tapering vor dem Wettkampf – ja oder nein?

Martin Fourcade wird globaler Markenbotschafter von ODLO

by odlo-de-de

Sowohl ODLO als auch Fourcade sind für ihre langjährige Verbindung zum Langlaufsport bekannt. Seit seinem Weltcup-Debüt im März 2008 machte Fourcade mit 186 Podiumsplatzierungen und fünf Olympiasiegen von sich reden, während ODLOs Stern bei den Olympischen Spielen 1972 in Sapporo aufging, als ganze 25 Nationen den ersten Base Layer aus 100 Prozent Kunstfaser – ODLO Thermic – trugen. Und das in einer Zeit, in der es noch keine Sponsoren gab und die Verbände und Athlet:innen ihre Ausrüstung selbst bezahlen mussten. Das ist zweifellos ein Beweis dafür, wie einzigartig die Funktionskleidung von ODLO ist.