Frauen und Männer im Sport: Schluss mit Klischees und Vorurteilen
Fitness, Performance und Spass – ist das wirklich alles Männersache? Es ist an der Zeit, endlich mit alten Klischees aufzuräumen und das Bewusstsein zu ändern.
Von: MARK COHEN • Soziales Engagement • 20.06.2022
Sich fit zu halten und die Natur zu geniessen ist nicht nur einigen wenigen vorbehalten. Darauf haben wir alle ein Recht – von der erfahrenen Läuferin bis hin zum blutigen Anfänger. Vom langjährigen Wanderfan bis hin zu jenen, die gerade erst das Wunder der Merinowolle entdecken. Die Freude an der Bewegung – ganz gleich, wo oder in welcher Form – verbindet uns Menschen. Denn auf die eine oder andere Art sind wir alle Alltagsathlet:innen.
Deshalb haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, die Vielfältigkeit und Diversität von Alltagsathlet:innen zu feiern. Wir freuen uns, im diesjährigen Pride Month einige Beiträge aus unserer Influencer-Community mit euch zu teilen, die einstimmig dieselbe Botschaft verkünden: „Egal, wer du bist, sei stolz, Athlet:in zu sein.“ Mit dieser Botschaft wollen wir die Vielfalt im Sport feiern und eine offene, authentische Gemeinschaft schaffen, in der sich wirklich alle Alltagsathlet:innen willkommen fühlen.
Nachfolgend erhältst du einige Einblicke in das Leben der unterschiedlichsten Athlet:innen, die dennoch alle eines gemeinsam haben: Sie feiern die Diversität nicht nur heute, sondern jeden Tag – genauso wie das wunderbare Gefühl, sich fit zu fühlen. Wir hoffen, du findest sie inspirierend.
#1: https://www.instagram.com/kandykoat/
„Ich bin stolz, Alltagsathletin zu sein. Stundenlanges Schwitzen und Muskelkater? Würde ich um nichts in der Welt missen wollen!
Im Sport bedeutet Pride für mich, dass die LGBTQ+ Community nicht diskriminiert wird. Sport ist für alle da – unabhängig von deinen Umständen oder von irgendwelchen Stempeln, die andere dir aufdrücken.
Sei du selbst und sei stolz darauf.“
#2: https://www.instagram.com/trianils/
„Für mich bedeutet es, mich in meinem Körper wohlzufühlen – und jeglichen Sport ausüben zu können, auf den ich Lust habe. Egal ob Yoga, CrossFit oder Radfahren. Egal, was du am liebsten tust oder was andere über dich sagen, du kannst stolz auf dich sein – denn darum geht es für mich beim Pride Month.“
#3: https://www.instagram.com/noranova_/
„Wenn ich mich bewege, bin ich stolz. Denn dafür schlägt mein Herz. Vergessen wir alles Oberflächliche und werfen wir einen Blick auf das, was sich darunter verbirgt.
#Pride bedeutet, stolz auf sich zu sein – in jeder Lage.
Entscheidend ist nicht, wer du bist, sondern wie du dich dabei fühlst. Sport ist für alle da. Sei du selbst und sei stolz darauf.“
#4: https://www.instagram.com/anselmoprestini_/
„Ich habe schon viele Rennen und Wettkämpfe verloren – sei es auf Skiern, auf dem Snowboard oder im Fitnessstudio. Aufgeben kam für mich trotzdem nie in Frage. Durch den Sport lernt man, dass man nicht alles beeinflussen kann. Man lernt auch, Wege zu finden, sich zu verbessern und sich den Herausforderungen des Lebens zu stellen.
Jede Niederlage stellt dich immer wieder von Neuem auf die Probe. Nicht deine Grenzen sind wichtig, sondern wie du mit ihnen umgehst.
Sport ist für alle da. Sei du selbst und sei stolz darauf.“
#5: https://www.instagram.com/seraplicious/
„Jeder Mensch ist individuell und doch sind wir alle gleich! Wir haben alle den gleichen Wert und Respekt verdient. Der Sport schenkt mir viel Kraft und eine positive Grundeinstellung und hat mir oft durch schwere Zeiten geholfen. Deshalb ist es mir wichtig, aktiv zu bleiben.
Sport ist für alle da. Sei du selbst und sei stolz darauf.“
#6: https://www.instagram.com/stevenepprecht/
„Warum ich stolz bin, ein Sportler zu sein? Früher konnte ich nie ganz ich selbst sein. Ich hatte mit meiner Homosexualität zu kämpfen und dachte, dass ich mich verstecken und verstellen müsste, um akzeptiert zu werden.
Aber was ist eigentlich normal? Jeder Mensch sollte genau so sein dürfen, wie er ist.
Ich war nicht immer so selbstbewusst, wie ich es heute bin – weder in Bezug auf meinen Körper noch auf meine Sexualität. Der Sport hat mir neue Kraft und Stärke geschenkt und mir geholfen, negative Energie in etwas Positives umzuwandeln.
Heute bin ich #ProudToBeAnAthlete und noch stolzer auf den Mann, der ich geworden bin.“
Fitness, Performance und Spass – ist das wirklich alles Männersache? Es ist an der Zeit, endlich mit alten Klischees aufzuräumen und das Bewusstsein zu ändern.
Der Markt für Schutzmasken ist leergefegt. Krankenhäuser, Praxen, Pflegedienste und andere wichtige Bereiche für unsere Gesundheit suchen händeringend nach Schutzausrüstung mit medizinischer Zulassung. Auch Privatpersonen möchten mit der Verwendung entsprechender Masken die Ausweitung der Pandemie eindämmen. Inzwischen empfehlen bzw. verordnen viele Regierungen das Tragen von Gesichtsmasken für ihre Bürger als wichtige Maßnahme, um die Verbreitung des Corona-Virus einzudämmen.
Zum fünften Mal in Folge wurde ODLO von der Fair Wear Foundation der Leader-Status verliehen. Diese Auszeichnung wird an ausgewählte Bekleidungshersteller für ihre Bemühungen um eine kontinuierliche Verbesserung der Arbeitsbedingungen in ihren Lieferketten vergeben.