Fokus Nachhaltigkeit: Standards für Merinowolle
Welche Standards für Merinowolle gibt es und worin unterscheiden sich die verschiedenen Siegel?
Welche Standards für Merinowolle gibt es und worin unterscheiden sich die verschiedenen Siegel?
Aktuell stellen wir 66 Prozent unserer Produkte aus recycelten oder natürlichen Materialien her. Heute wollen wir von unserer Senior Materials Managerin Rebekah Ziegner genauer wissen, wo wir bei ODLO in Sachen Nachhaltigkeit stehen.
Diesen Sommer führen wir sechs neue Designs für Kinder ein, die aus Produktionsresten hergestellt werden – und in den nächsten drei Jahren sollen immer mehr neue Styles dazukommen. In diesem Zeitraum werden wir voraussichtlich 12,3 Tonnen Textilien davor bewahren, weggeworfen oder verbrannt zu werden.
Als Hersteller von Funktionsbekleidung tun wir unser Möglichstes, um unseren CO2-Fussabdruck auf ein Mindestmass zu reduzieren. Der Transport von Gütern ist in unserer Branche jedoch ein notwendiges „Übel“. Vom Produktmuster bis hin zum Vertrieb – bei jedem Schritt müssen Erzeugnisse von A nach B befördert werden. Lies weiter, um zu erfahren, wie.
Die unbeabsichtigten Folgen unseres Plastikkonsums für die Umwelt werden immer deutlicher. Daher stellt sich die Frage: Was können wir aus dem Kunststoff machen, ohne den es heutzutage nicht mehr zu gehen scheint?Von Mark Cohen
VON MARK COHEN Diese Woche fällt der Startschuss für die Give Back Days – ein Programm, mit dem wir unseren Partner, Protect Our Winters Schweiz, dabei unterstützen, dem Klimaschutz mehr Gehör zu verschaffen. So funktioniert es.
Jede Sekunde wird eine LKW-Ladung Textilien deponiert oder verbrannt. Weltweit werden nur etwa 20% aller gebrauchten Kleidungsstücke zur Wiederverwendung oder zum Recycling gesammelt. Wir bei ODLO setzen uns dafür ein, gebrauchter Sportbekleidung ein zweites Leben zu geben, damit sie nicht auf unseren Deponien landen. Das ODLO Take Back-Programm ist unser erster Schritt in Richtung einer Kreislaufwirtschaft für gebrauchte Produkte.
Die Ergebnisse des neuen Nachhaltigkeitsberichts zeigen einen stetigen Fortschritt im Produkt-, Sozial- und Umweltbereich.
Unser klassischer Baselayer wurde mit einer völlig neuen Denkweise weiterentwickelt: die beste Qualität zu bieten und gleichzeitig die Umweltbelastung auf ein Minimum zu reduzieren. Sowohl die neue Performance Warm Eco- als auch die Active Warm Eco-Kollektion werden aus recyceltem Garn hergestellt, wobei PET-Flaschen verwendet und die Produktion von neuem Polyester vermieden wird. Unsere 100% Natural Warm Merino Kollektion besteht aus natürlicher Merinowolle und komplettiert unsere Eco-Kollektion dieses Winters.