Zum Hauptinhalt wechseln

Summer Sale | Möchtest du Early Access? Jetzt registrieren oder mit Odlo-Konto anmelden.

DamenKleidungBase LayerUnterwäscheSport-BHsT-Shirts & PolosMid Layer & LangarmshirtsJacken & WestenHosen & TightsShortsCaps & HandschuheSockenAlles entdeckenSportartRunningRadfahrenWandernTrainingSki & SnowSkilanglaufBase LayerPerformance Base LayerActive Base LayerLeichte Base LayerMerino Base layerThermo- & SkiunterwäscheKollektionenMerinoRun the FutureFeel the EnergyCollective VoicesRecyceltes MaterialHerrenKleidungBase LayerUnterwäscheT-Shirts & PolosMid Layer & LangarmshirtsJacken & WestenHosen & TightsShortsCaps & HandschuheSockenAlles entdeckenSportartRunningRadfahrenWandernTrainingSki & SnowSkilanglaufBase LayerPerformance Base LayerActive Base LayerLeichte Base LayerMerino Base layerThermo- & SkiunterwäscheKollektionenMerinoRun the FutureFeel the EnergyCollective VoicesRecyceltes MaterialKinderKleidungBase LayerMid Layer & LangarmshirtsJacken & WestenAccessoiresAlles entdeckenSportartWandernSki & SnowSkilanglaufKollektionenThe Adventurer CollectionSaleDamenBase LayerUnterwäscheSport-BHsT-Shirts & PolosMid Layer & LangarmshirtsJacken & WestenHosen & TightsShortsCaps & HandschuheSockenAlles entdeckenHerrenBase LayerUnterwäscheT-Shirts & PolosMid Layer & LangarmshirtsJacken & WestenHosen & TightsShortsCaps & HandschuheSockenAlles entdeckenKinderBase LayerMid Layer & LangarmshirtsAlles entdeckenSportartRunningRadfahrenWandernTrainingSki & SnowSkilanglaufExploreGuidesFunktionsunterwäschePerfekter Sport-BHFinde deine GrösseAlles entdeckenStoriesMerinowolle ideal im SommerRichtige Merinostärke wählenBehind the seams' Base Layer-SerieAlles entdeckenNachhaltigkeitFair geht vorÜber OdloNewsroomDamen-Herren3-Schichten-PrinzipFunktionsjackenKleidungBase Layer & FunktionsunterwäscheUnterwäscheT-Shirts & PolosMid Layer & LangarmshirtsJacken & WestenHosen & TightsShortsMützen & HandschuheSockenSportartRunningWandernRadfahrenTrainingSki & SnowSkilanglaufKollektionenOdlo x POW Collective Voices CapsuleOdlo x Engadin SkimarathonFeaturedPromotionCapsulePrivate saleSaleRunningSki & SnowCross Country SkiingHikingCyclingTrainingDamenBase LayerLeichte FunktionsunterwäschePerformance Base LayerActive Base LayerMerino Base layerThermo- und SkiunterwäscheSportartRunningHerrenBase LayerLeichte FunktionsunterwäschePerformance Base LayerActive Base LayerMerino Base layerThermo- und SkiunterwäscheSportartRunningKinderSaleBase layers & FunktionsunterwaescheMid Layer & Langarmshirts
Hero image Cycling base layers in summer

Wie kritisch sind Fahrrad-Base Layer im Sommer?

Radfahren im Sommer an sich ist heiss genug. Solltest du dann wirklich noch einen Base Layer tragen?

Von: Mark Cohen

15.04.2024

Wenn du dir die Torsi von Radfahrern in der Hitze anschaust, fällt dir typischerweise eines der folgenden Merkmale auf: nackter Oberkörper oder Trikot, Herzmonitor, Baselayer oder eine Kombination der oben genannten Attribute.  

  Wer macht es richtig, wenn die Temperaturen richtig hoch sind? Diejenigen mit den nackten Oberkörpern oder jene mit den Baselayern?   

Es gab eine Zeit, in welcher im Sommer die meisten in einem Trikot gefahren sind – ein bisschen geöffnet für einen kleinen Luftstoss, ansonsten aber geschlossen. Dann kam der Baselayer und mit ihm verschiedene Varianten für alle Temperaturen und Konditionen. Für viele Radfahrer ist er mittlerweile unabdingbar.   

Laut Baselayer-Befürworter ist die Sache einfach: Eine Schicht, welche allein für den Feuchtigkeitstransfer da ist, macht Sinn. Skeptiker hingegen glauben, dass moderne Ausrüstungen ohnehin aus ausreichend guten feuchtigkeitstransportierenden Materialien gefertigt sind, gut aussehen und dazu auch funktional sind. 

  Wie dieser Artikel mit Tipps zum Thema Fahrradfahren festhält: „Ein dünner Baselayer leitet die Feuchtigkeit vom Körper an die Aussenseite des Kleidungsstücks, wo sie bei Wind verdunstet.” (Evaporative Kühlung ist eine grossartige Sache.) In diesem Trainer Road Forum – ein beliebter trainingsspezifischer Char – stellt man sich dieselbe Frage: Macht es Sinn, bei heissen Temperaturen mit zusätzlicher “Wärme” zu fahren?   

Half width tout Cycling base layers in summer

SOMMER BASELAYER – JA ODER NEIN?  

Die meisten in Trainer Road (und auch sonst) kommen zum Schluss, dass das Fahren mit einem Baselayer durchaus einen Vorteil hat, wenn die Temperaturen steigen, und zwar den Luftstrom. Mit einem Baselayer, welcher einzig dafür da ist, Schweiss vom Körper wegzuleiten, wird ein Luftaustausch kreiert und damit die Möglichkeit für das Wasser zu verdunsten. Ein Baselayer bietet ausserdem einen höheren Tragekomfort über längere Zeit. Aber das ist nur eine Meinung (meine). Während ich Baselayer auf Fahrten sowohl in der Kälte als auch Hitze getragen habe, fahre ich bei hohen Temperaturen konsequent nur mit. Ich finde es nicht nur bequemer, sondern aus meiner Sicht gibt es dem ganzen Outfit auch mehr Elan. Wenn das Trikot offen ist, kann ich meinen inneren Superhelden präsentieren und zeigen, was ich für die Vorbereitung der Fahrt gemacht habe.

Half width tout Cycling base layers in summer women and men

FAHREN IN DER HITZE 

Jeder Radfahrer und jede Radfahrerin hat sein/ihr eigenes, inneres Thermostat. Ich bin der Typ, der bei alpinen Abfahrten Wärme sucht, egal wie heiss es ist. Dabei werde ich mich immer nicht nur für eine windabweisende Schicht entscheiden, sondern auch für etwas Isoliertes. Ich trage auch nur Baselayer (zum Beispiel das X-Light Top, welches als Inspiration für diesen Beitrag diente), wenn es heiss ist. Mir gefällt nicht nur das Design – mir helfen Baselayer auch, länger im Sattel zu bleiben. Wenn ich zu warm bekomme, öffne ich das Trikot für einen maximalen Luftaustausch (und maximale evaporative Kühlung). Sobald du herausgefunden hast, was für dich am besten funktioniert, wirst du mehr fahren – egal bei welchen Temperaturen.

The Zeroweight seamless sleeveless cycling base layer men - D
The Active F-Dry Light Base Layer Singlet women - D
The Performance Light rain-dye short-sleeve base layer men - D